Beruf und Familie aktiv gestalten – Beratung für Unternehmen und (werdende) Eltern

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird für Unternehmen bei der Suche von Fachkräften immer wichtiger. Die Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit berät Unternehmen und (werdende) Eltern zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und Rückkehr an den Arbeitsplatz. Die Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg gefördert.

Beratungsangebote

  • Die Personalverantwortlichen in Unternehmen und (werdende) Eltern werden zur Planung von familienbedingten Auszeiten beraten und erhalten Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Vor allem kleine und mittlere Unternehmen erhalten Unterstützung zur Überbrückung der Familienphase ihrer Beschäftigten durch Angebote zur Organisation der Elternzeit, Vertretung und Rückkehr in den Beruf.
  • Die Servicestelle bietet Unterstützung bei der Vermittlung passender Ersatzkräfte in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit.
  • Die Servicestelle informiert in einer thematischen Übersicht über die Beratungsinhalte für Unternehmen (Arbeitgeber) und beschäftigte (werdende) Eltern (Arbeitnehmer). Die entsprechenden Gesprächsleitfäden stellen wir Ihnen als Download auf diesen Seiten gern zur Verfügung.

Kontakt :
www.arbeitswelt-elternzeit.de

Quelle: http://www.arbeitswelt-elternzeit.de/

Ansprechpartner

Ramona Melchert

Betriebsberaterin

Telefon:0335 5619 - 121

Telefax:0335 5619 - 123

ramona.melchert@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin Abteilung Gewerbeförderung

Telefon:0335 5619 - 120

Telefax:0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner