Darlehensprogramme für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen

Das KfW-Sonderprogramm UBR 2022 (Kreditnummern 079 und 089) soll Unternehmen helfen, die vom Angriff Russlands auf die Ukraine oder den Sanktionen gegenüber Russland und Belarus betroffen sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Förderkredit für mittel­ständische und große Unter­nehmen und frei­beruflich Tätige, die vom Ukraine-Krieg und den Sanktionen betroffen sind
  • Betroffenheit durch Umsatzrückgang, Produktions­ausfall, geschlossenen Produktions­stätten oder gestiegenen Energie­kosten
  • für Anschaffungen und laufende Kosten
  • leichterer Kreditzugang möglich: bis zu 90 % des Banken­risikos über­nimmt die KfW

Welche Unternehmen werden gefördert

  • Unter­nehmen und frei­beruflich Tätige, die unter folgenden Auswirkungen des Ukraine-Krieges leiden:
  • Umsatzrückgang, wenn Sie in den letzten 3 Jahren mindestens 10 % Ihres Umsatzes in den Märkten Ukraine, Russland und Belarus gemacht haben oder
  • Produktionsausfall in der Ukraine, in Russland und Belarus oder durch fehlende Roh­stoffe und Vor­produkte aus diesen Ländern oder
  • geschlossene Produktions­stätten in der Ukraine, in Russland und Belarus oder
  • gestiegene Energie­kosten (bei mindestens 3 % Energiekosten­anteil am Umsatz 2021)

Weitere Voraussetzung für die Förderung:

  • Zwei vollständige Jahres­abschlüsse

Das Förderprodukt kommt nicht in Frage

  • für Unternehmen, die zum 31.12.2021 in wirtschaftlichen Schwierig­keiten waren,
  • wenn Sie während der Kredit­laufzeit Gewinn oder Dividende ausschütten. Möglich sind aber markt­übliche Entnahmen für Geschäfts­inhaber (natürliche Personen).

Hinweis: Es besteht grund­sätzlich kein Anspruch auf Förderung. Die KfW entscheidet aufgrund pflicht­gemäßen Ermessens im Rahmen der verfüg­baren Mittel.

Quelle: KfW

Ansprechpartner

Martin Stadie

Betriebsberater (Beratungsbüro Hennickendorf)

Telefon:033434 439 - 27

Telefax:033434 439 - 63

martin.stadie@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin Abteilung Gewerbeförderung

Telefon:0335 5619 - 120

Telefax:0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner