
pressmaster / stock.adobe.com
Am 13. und 14. Oktober finden zum 39. Mal die deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) statt.
Hier erhalten Gründungsinteressierte, Selbstständige, Start-ups und junge Unternehmer:innen viele hilfreiche Informationen, individuelle Beratungen und spannende Kontakte für ihr Start-up, eine Unternehmensübernahme oder die ersten Jahre als Unternehmer:innen.
Veranstaltungsort der größten Gründermesse Deutschlands ist die ARENA Berlin in Treptow. Dort bieten die Aussteller und das Beraterforum im Messebereich sowie ein im Eintrittspreis enthaltenes Seminarprogramm den Besucher:innen fundiertes Wissen und Beratung zu allen Themen der beruflichen Selbstständigkeit und Unternehmensführung.
Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die Messe wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck.
Auch die Handwerkskammern Berlin und Brandenburg sind mit einem Gemeinschaftsstand vor Ort vertreten, an dem ein interessantes Rahmenprogramm geplant ist:
- nach Eröffnung der Messe mit Konditormeister René Klinkmüller Fragen & Antworten zum Thema Gründen durch Nachfolge
- Nachfolgetalk mit Annett Bause (HWK Potsdam)
- Expertentalk (Herr Kolbe) der Bürgschaftsbank am Stand der HWKs am 13.10. von 13 – 15 Uhr
- Teste Dein Handwerk – Spiel und Spaß am Stand der HWKs
- Gründertalk mit Dachdeckermeister André Gessler
- Gründerinnentalk mit Julia Seeliger – KLARA GRÜN UG (Haftungsbeschränkt) und Ella Vey – Kosmetikmeisterin