
stock.adobe.com / beeboys
Am 10.04.2025 startet eine attraktive EU-Förderung aus dem Just Transition Fund (JTF) für kleine und mittlere Unternehmen im Landkreis Uckermark. Förderungen von produktiven Investitionen mit einem Fördersatz von bis zu 70 Prozent sind möglich.
Der JTF unterstützt die Raffinerieregion Schwedt/Uckermark beim Übergang hin zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten Wirtschaft. In Schwedt/Oder entsteht ein Innovation Campus mit attraktiven wirtschaftsnahen Infrastrukturen und Angeboten für Forschung, Innovation sowie Aus- und Weiterbildung. Nun werden zusätzlich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft im Landkreis Uckermark direkt bei Zukunftsinvestitionen unterstützt. Für das Förderprogramm steht ein Gesamtvolumen von bis zu 30 Millionen Euro zur Verfügung.
Das Programm richtet sich an Unternehmen, die direkt vom Umbruch in der Energiewirtschaft betroffen sind (Stichwort „Raffinerie-Wertschöpfungskette“) oder Investitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätigen wollen. Außerdem werden Unternehmen gefördert, die mit Investitionen ins Anlagevermögen das Entwicklungspotenzial der Region stärken. Auch Beratungen zur Begleitung der produktiven Investition werden bezuschusst. Des Weiteren wird für junge KMU, die noch nicht länger als drei Jahre bestehen, mit dem „Startgeld Uckermark“ eine attraktive zwölfmonatige Unterstützung bereitgestellt.
Das JTF-Förderprogramm richtet sich an eine breite Palette an Branchen, darunter beispielsweise das Baugewerbe, das Handwerk oder die Gastronomie, die in anderen Förderprogrammen häufig nicht zum Zuge kommen.
Nähere Informationen zum Förderprogramm und zur Antragstellung erhalten Sie auf der ILB-Website.