Natürlicher Klimaschutz in Unternehmen

Förderung von Existenzgründungen im Handwerk

Das BMUV fördert Unternehmen, die Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes auf Betriebsgeländen durchführen.

Bis zu 60 % Tilgungszuschuss für natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebs­geländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrie­parks.

Mit dem KfW-Umweltprogramm werden Investitionen gefördert, die die Umwelt­situation und den Klima­schutz verbessern, Ressourcen schonen, die Arten­vielfalt und naturnahe Lebens­räume stärken oder der Anpassung an die Folgen des Klima­wandels dienen.

Zu den förder­fähigen Maßnahmen zählen insbesondere:

  • Natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebs­geländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrie­parks. Dazu zählen unter anderem die Gestaltung natur­naher Firmen­gelände, die Ent­siegelung von Flächen, Renaturierungs­projekte sowie dezentrale Niederschlags­management­systeme. Für diese Maß­nahmen wird ein Tilgungs­zuschuss gewährt.
  • Maßnahmen zum effizienten und kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen („Circular Economy„)
  • Luftreinhaltung/Lärmschutz
  • Technische Klimaschutzmaßnahmen
  • Anpassung an den Klimawandel
  • Umweltfreundlicher Verkehr
  • Sonstige Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen
  • Planungs- und Umsetzungsbegleitung

Weitere Informationen zu Konditionen, Förderausschlüssen, zur Beantragungen sowie Formularen erhalten Sie auf der KfW-Webseite.

Ansprechpartner

Nina Wood

Umwelt- und Technische Beraterin

Telefon:0335 5619 - 107

Telefax:0335 5619 - 123

nina.wood@hwk-ff.de

Jördis Kaczmarek

Assistentin Abteilung Gewerbeförderung

Telefon:0335 5619 - 120

Telefax:0335 5619 - 123

joerdis.kaczmarek@hwk-ff.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner