
fotolia / Doc Rabe Media
Das BMUV fördert Unternehmen, die Maßnahmen des Natürlichen Klimaschutzes auf Betriebsgeländen durchführen.
Bis zu 60 % Tilgungszuschuss für natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebsgeländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrieparks.
Mit dem KfW-Umweltprogramm werden Investitionen gefördert, die die Umweltsituation und den Klimaschutz verbessern, Ressourcen schonen, die Artenvielfalt und naturnahe Lebensräume stärken oder der Anpassung an die Folgen des Klimawandels dienen.
Zu den förderfähigen Maßnahmen zählen insbesondere:
- Natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebsgeländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrieparks. Dazu zählen unter anderem die Gestaltung naturnaher Firmengelände, die Entsiegelung von Flächen, Renaturierungsprojekte sowie dezentrale Niederschlagsmanagementsysteme. Für diese Maßnahmen wird ein Tilgungszuschuss gewährt.
- Maßnahmen zum effizienten und kreislauforientierten Umgang mit Ressourcen („Circular Economy„)
- Luftreinhaltung/Lärmschutz
- Technische Klimaschutzmaßnahmen
- Anpassung an den Klimawandel
- Umweltfreundlicher Verkehr
- Sonstige Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen
- Planungs- und Umsetzungsbegleitung
Weitere Informationen zu Konditionen, Förderausschlüssen, zur Beantragungen sowie Formularen erhalten Sie auf der KfW-Webseite.