27.05.2025 | 15:00 Uhr

Der zukunftssichere Handwerksbetrieb! Einstieg in das Thema „Nachhaltiges Handeln“

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Handwerksbetrieb von morgen ein entscheidender Vorreiter für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Arbeiten. Doch wie gelingt der Einstieg in nachhaltiges Handeln und welche konkreten Maßnahmen können Handwerksbetriebe ergreifen, um langfristig erfolgreich und umweltbewusst zu wirtschaften?

In unserer Veranstaltung möchten wir Handwerksbetriebe grundlegend informieren und gemeinsam erste Schritte in Richtung Nachhaltigkeit gehen. Wir zeigen auf, wie die Nutzung von umweltfreundlichen Materialien, die Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Integration innovativer Technologien den ökologischen Fußabdruck minimieren können. Zudem beleuchten wir die soziale Verantwortung, die mit nachhaltigem Handeln verbunden ist: Faire Arbeitsbedingungen, regionale Wertschöpfung und die Förderung von Nachwuchskräften sind wesentliche Bausteine für den langfristigen Erfolg und die positive Reputation eines Handwerksbetriebs.

Erfahren Sie, wie Sie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander vereinen und so Ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen. Seien Sie Teil dieser wichtigen Diskussion und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie den Herausforderungen der kommenden Jahre erfolgreich begegnen können.

 

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Zeit & Ort

27. Mai 2025
15:00 - 17:00 Uhr
Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Unterrichtsraum U12
Rehfelder Straße 50
15378 Hennickendorf

Ansprechpartner

Martin Stadie

Betriebsberater (Beratungsbüro Hennickendorf)

Telefon:033434 439 - 27

Telefax:033434 439 - 63

martin.stadie@hwk-ff.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner