Die STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH, die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, die IHK-Ostbrandenburg und Young Companies führen in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkt „Unternehmensnachfolge“ durch.
Am 21. November 2023 findet dazu die Veranstaltung mit dem Thema „Nachfolge ist neue Gründen : Welche Vorteile (und evtl. auch Nachteile) hat die Betriebsübernahme gegenüber der klassischen Gründung?“ statt.
Vom ersten Tag an Umsätze und vor allen Dingen Erträge generieren, kann man nur bei Übernahme eines bestehenden Unternehmens. Die Wahrscheinlichkeit als Nachfolger nicht erfolgreich zu sein, reduziert sich um ein Vielfaches gegenüber einer Neugründung.
Gründer scheitern oft an einem nicht ausgereiften Geschäftsmodell, Finanzierungsschwierigkeiten oder privaten Belastungen. Warum also nicht mit gewachsenen Strukturen und profitablen Geschäftsmodellen als Nachfolger durchstarten?
Teilnehmer lernen Vor- und Nachteile beider Wege zum Start in die Selbstständigkeit kennen und erhalten damit wichtige Hinweise für den eigenen Entscheidungsprozess.
Bitte melden Sie sich an!
Ansprechpartner: Herr Martin Stadie