Broschüre „Arbeitgeberattraktivität und Handwerk“

Gerade für das Handwerk stellt der zunehmende Fachkräftemangel eine große Herausforderung dar. Es ist wichtiges Anliegen, dass das Handwerk auch weiterhin die stabilisierende Kraft in Wirtschaft und Gesellschaft bleibt, als die es bisher immer fungiert hat. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass das Handwerk sowohl von potenziellen Bewerbern als auch von Auszubildenden und Fachkräften als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird.

Personalführung will gelernt sein

Personalführung gehört neben Personalentwicklung und Personaleinsatz zu den wichtigsten Managementaufgaben eines Unternehmens. Im Vordergrund steht das Bestreben, sich selbst und andere richtungweisend zu steuern, um ein gemeinsames (Unternehmens-) Ziel zu realisieren. Die Personalführung hat die Aufgabe, Führungskräfte und Beschäftigte für die Erfüllung von Aufgaben sinnvoll zusammenwirken zu lassen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner