Tachographen – Erinnerung an Austauschpflichten für grenzüberschreitenden Verkehr ab 2025

Tachographen – Erinnerung an Austauschpflichten für grenzüberschreitenden Verkehr ab 2025

Wir erinnern an die Pflicht zum Austausch älterer Tachographen in „intelligente“ Tachographen (2. Version) für den grenzüberschreitenden Verkehr bis zum 31. Dezember 2024 bzw. bis zum 18. August 2025 ab 3,5 t zulässige Gesamtmasse (zGM). Zudem gilt ab dem 1. Juli 2026 eine Tachographenpflicht für Fahrzeuge zwischen 2,5 und 3,5 t zGM im grenzüberschreitenden Verkehr, soweit sie nicht unter die Ausnahme fallen.

Entsendung: Neue Informationspflichten seit 1. August 2022

Die Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie im Nachweisgesetz bringt auch Handlungsbedarf für Unternehmen, die ins Ausland entsenden.
Nach der Novellierung des Nachweisgesetzes für Auslandsentsendungen gelten seit dem 1. August 2022 nicht nur neue verschärfte Informationspflichten für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, sondern auch neue bußgeldbewehrte Nachweispflichten.

Neuerungen bei der Umsatzsteuer im EU-weiten Online-Handel und für Handwerksdienstleistungen an Privatkunden und Kleinunternehmer im EU-Ausland

Am 1. Juli 2021 treten im Bereich der Umsatzsteuer neue Bestimmungen in Kraft. Diese Regelungen sind besonders für Online-Shop-Betreiber wie auch Handwerker, die an Privatkunden oder Kleinunternehmer im EU-Ausland Leistungen und/oder Lieferungen erbringen. Die sogenannten One-Stop-Shop (OSS) sind ein Ergebnis der EU-Mehrwertsteuerreform.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner