von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Technik
Wie zukunftssicher sind Ihre Betriebsgebäude?
Die neue, im Auftrag von ZDB und BDB-Fachhandel erstellte, Prognos-Studie zeigt den baulichen Handlungsbedarf bis 2035 und das darin liegende wirtschaftliche Potenzial auf. Gleichzeitig stellt sich für jeden Handwerksbetrieb die Frage: Wie sicher ist mein eigenes Gebäude?
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Information Betriebsführung, Technik
Die Wertgrenzen für die Vergabe von Bauleistungen mittels Freihändiger Vergabe oder als Direktauftrag wurden befristet bis zum 31.12.2025 angehoben.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Information Technik, Umwelt, Energie, Technik
Die Europäische Kommission hat die neuen Schwellenwerte für öffentliche Aufträge für die Jahre 2024 und 2025 bekannt gemacht
von HWK@Redaktion | Betriebsführung, Information Technik, Umwelt, Energie, Technik, Verkehr
Seit Anfang des Jahres können Besitzer von Elektroautos bis zu 350 Euro und von E-Transportern bis zu 500 Euro „verdienen“. Das Geld kommt vor allem von Mineralölkonzernen. Diese sind gesetzlich dazu verpflichtet, den CO2-Austoß ihrer Produkte kontinuierlich zu senken, um die deutschen Emissionsziele zu erreichen.
von HWK@Redaktion | Betriebsführung, Technik
Eine Liste von Fachfirmen zur Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen finden Sie unter BER-Schallschutzliste.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen für Informationen zum Schallschutzprogramm selbst (Antrag, Anspruchsermittlung, Abläufe etc.) das Schallschutztelefon der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) gerne zur Verfügung steht.