von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat die beiden neuen GRW-Richtlinien für die Förderung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft veröffentlicht. Es erfolgte eine Anpassung an den neuen, bundesweiten Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten im Land Brandenburg.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe, Information Betriebsführung
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) startet mit dem Brandenburg-Kredit Mikro ein neues Darlehensprogramm, das sich insbesondere an Kleinstunternehmen richtet. Diese beschäftigen weniger als zehn Mitarbeitende oder haben einen Jahresumsatz von maximal zwei Millionen Euro und bilden derzeit über 70 Prozent der brandenburgischen Wirtschaftslandschaft.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe
Das Programm „Brandenburgischer Innovationsgutschein zur Förderung von Digitalisierungsvorhaben kleiner und mittlerer Unternehmen inklusive Handwerksbetriebe“ (BIG-Digital) ist wieder aktiviert worden. Ab sofort können sich interessierte brandenburgische Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg über BIG-Digital informieren und beraten lassen. Die Umsetzung von BIG-Digital wird durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) erfolgen.
von Jördis Kaczmarek | Betriebsführung, Verkehr
Die Voranmeldemöglichkeit zur Handwerkerausnahme über 3,5 t bis unter 7,5 t (ab 1.7.2024 relevant) wird eröffnet. Diesewr Beitrag gibt Hinweise insbesondere zur Problematik der Bezugnahme auf „technisch zulässige Gesamtmasse“ seit 1. Dezember 2023 im Bereich ab 7,5 t.
von Jördis Kaczmarek | Betriebsführung, Information Technik, Umwelt, Energie, Umwelt
Ab sofort können wieder Anträge für die Programme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen bei der KfW gestellt werden. Für die Programme stehen insgesamt 927 Millionen Euro bereit.