Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes gestartet
Das Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes ist gestartet und fasst Warnungen und Informationen verschiedener Institutionen zusammen.
Das Naturgefahrenportal des Deutschen Wetterdienstes ist gestartet und fasst Warnungen und Informationen verschiedener Institutionen zusammen.
Bis zu 60 % Tilgungszuschuss für natürliche Klimaschutzmaßnahmen an Gebäuden, auf Betriebsgeländen oder auf der Fläche von Gewerbe- und Industrieparks.
Zum 5. Dezember 2024 ist die novellierte Gefahrstoffverordnung in Kraft getreten. Über die Neuregelungen zum Umgang mit Asbest beim Bauen im Bestand informiert die BG Bau auf ihrer Webseite.
Die novellierte Gefahrstoffverordnung wurde gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt am 05.12.2024 in Kraft.
Ab sofort können wieder Anträge für die Programme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen und Altersgerecht Umbauen bei der KfW gestellt werden. Für die Programme stehen insgesamt 927 Millionen Euro bereit.
Der ZDH hat Leitlinien erarbeitet, die bei der Umsetzung des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFonds), das am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, eine Hilfestellung bieten sollen.