von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsnachfolge, Nachfolge
Die betriebsinterne Nachfolge bietet Handwerksbetrieben eine wertvolle Möglichkeit, den Fortbestand des Unternehmens zu sichern und gleichzeitig bewährtes Know-how im Betrieb zu erhalten. Damit dieser Übergabeprozess erfolgreich verläuft, ist eine frühzeitige und systematische Vorbereitung unerlässlich.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Nachfolge
Mit der Nachfolgezentrale Brandenburg bieten die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern sowie die Bürgschaftsbank Brandenburg eine innovative Lösung, die Unternehmen und zukünftige Geschäftsführer einfach und diskret zusammenbringt.
von Jördis Kaczmarek | Betriebsnachfolge, Veranstaltungsnachlese-Nachfolge
Am 17. September 2024 fand im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „FortsetzungFolgt!“ die Veranstaltung zum Thema „Frühzeitig planen, erfolgreich wachsen: Mitarbeiterbindung für Unternehmensstabilität“ statt. In Kooperation mit der IHK Ostbrandenburg haben wir praxisorientierte Strategien vorgestellt, die Handwerksbetrieben dabei helfen, nicht nur Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch zukünftige Führungskräfte und Unternehmensnachfolger zu finden.
von HWK@Redaktion | Betriebsführung, Betriebsnachfolge, Information Betriebsführung
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg und die IHK-Ostbrandenburg führen eine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkt „Unternehmensnachfolge“ durch.
von Jördis Kaczmarek | Betriebsnachfolge, Veranstaltungsnachlese-Nachfolge
Mehr als 90 starke und ambitionierte Frauen aus Ostbrandenburg waren der Einladung zum diesjährigen Women’s Business Day in den Frankfurter Block O gefolgt. Sie alle schreiben bereits seit langem ihre eigene Erfolgsgeschichte, oder möchten eine solche beginnen. Der Women’s Business Day bot ihnen die Möglichkeit, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.
von HWK@Redaktion | Betriebsnachfolge, Veranstaltungsnachlese-Nachfolge
„Echt spannend!“ Das war das Resümee von Studenten nach dem Auftakt einer Veranstaltungsreihe, mit der die Handwerkskammer und die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung (HNEE) junge Studierende und Unternehmer zusammenbringen wollen, die langfristig Nachfolger suchen.