von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung, Förderung bestehender Betriebe, Information Betriebsführung
„Eigenkapitalbooster 5.5“ ist ein Beteiligungskapital zu attraktiven Sonderkonditionen. Die MBG Berlin-Brandenburg stellt im Februar 2025 ein begrenztes Sonderkapital zur Verfügung, welches Sie für Ihr Unternehmen flexibel nutzen können. Damit werden regionale Unternehmen bei Finanzierung von Investitionen, Wachstum oder Unternehmensübernahme unterstützt. Mit dem Eigenkapitalbooster 5.5 erhalten Unternehmen besonders attraktive Konditionen.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung, Förderung bestehender Betriebe, Förderung Existenzgründer, Information Betriebsführung
Hiermit erhalten Sie grundlegende Informationen zum neuen Förderprogramm ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung, Förderung bestehender Betriebe, Förderung Existenzgründer, Information Betriebsführung, Verkehr
Ab dem 1. Oktober 2024 fördert das BAFA wieder den Kauf von E-Lastenfahrrädern und E-
Lastenanhängern.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt 150 Millionen Euro für die Förderung von nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur bereit. Die Förderung zielt auf Unternehmen, die diese Lademöglichkeiten nicht öffentlich zugänglich machen, sondern für eigene Fuhrparks nutzen. Es ist nur die Förderung von Schnellladeinfrastruktur (DC) möglich. Nach einem ersten Förderaufruf im letzten Jahr will das BMDV mit dem neuen Förderaufruf erneut KMU wie auch Großunternehmen bei der Elektrifizierung ihrer Flotten unterstützen.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) hat die beiden neuen GRW-Richtlinien für die Förderung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft veröffentlicht. Es erfolgte eine Anpassung an den neuen, bundesweiten Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten im Land Brandenburg.
von Jördis Kaczmarek | Allgemein, Betriebsführung, Förderung bestehender Betriebe, Information Betriebsführung
Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) startet mit dem Brandenburg-Kredit Mikro ein neues Darlehensprogramm, das sich insbesondere an Kleinstunternehmen richtet. Diese beschäftigen weniger als zehn Mitarbeitende oder haben einen Jahresumsatz von maximal zwei Millionen Euro und bilden derzeit über 70 Prozent der brandenburgischen Wirtschaftslandschaft.