Umsatzsteuer – BMF-Schreiben zur E-Rechnung
Das BMF hat eine Verwaltungsanweisung (BMF-Schreiben) zur E-Rechnung veröffentlicht, in der viele handwerksrelevante Praxisfragen geklärt werden.
Das BMF hat eine Verwaltungsanweisung (BMF-Schreiben) zur E-Rechnung veröffentlicht, in der viele handwerksrelevante Praxisfragen geklärt werden.
Mit der Nachfolgezentrale Brandenburg bieten die Handwerkskammern, die Industrie- und Handelskammern sowie die Bürgschaftsbank Brandenburg eine innovative Lösung, die Unternehmen und zukünftige Geschäftsführer einfach und diskret zusammenbringt.
Am 17. September 2024 fand im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „FortsetzungFolgt!“ die Veranstaltung zum Thema „Frühzeitig planen, erfolgreich wachsen: Mitarbeiterbindung für Unternehmensstabilität“ statt. In Kooperation mit der IHK Ostbrandenburg haben wir praxisorientierte Strategien vorgestellt, die Handwerksbetrieben dabei helfen, nicht nur Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch zukünftige Führungskräfte und Unternehmensnachfolger zu finden.
Ab dem 1. Oktober 2024 fördert das BAFA wieder den Kauf von E-Lastenfahrrädern und E-
Lastenanhängern.
Hinweis auf die ab dem 16. September 2024 für zunächst sechs Monate geplanten Kontrollen an allen deutschen landseitigen Binnen-Grenzen.